Tailored Axillary Surgery mit oder ohne axillärer Lymphknotendissektion mit anschließender Strahlentherapie bei Patienten mit klinisch nodal positivem Brustkrebs.
Eine multizentrische randomisierte Phase-III-Studie (TAXIS).
Protocol SAKK 23/16 / IBCSG 57-18 / ABCSG-53
Eine Studie der SAKK - SWISS GROUP FOR CLINICAL CANCER RESEARCH
Der Sponsor der in mehreren Ländern durchgeführten TAXIS Studie ist die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK). Initiator der Studie und globaler Studienleiter ist Prof. Dr. med. Walter Weber, (Universitätsspital Basel).
In Deutschland wird die Studie von der German Breast Group (GBG Forschungs GmbH) in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Heil (Universitätsklinikum Heidelberg) als LKP und Herrn Dr. Krug als Strahlentherapeut (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel) geführt.
Die Studie befindet sich aktuell "on hold"
Am 17. September 2019 wurde die 1ste Patientin in die TAXIS-Studie eingeschlossen.
Insgesamt wurden in Deutschland bislang 32 Patientinnen randomisiert.
Folgende studienbezogene Unterlagen stehen hier als Download zur Verfügung:
No Entries.
Berechtigte und angemeldete Benutzer können hier weitere interne Dokumente abrufen. Haben Sie bereits einen Login? Dann melden Sie sich hier an.
txsgbgd
Fax: +496102 / 7480-440
Projektmanagement
Dr. Laura Schöllhorn